Fortbildung:
"Kurzworkshop "Das verkürzte Zungenband - Diagnostik und Therapiemöglichkeiten""
Datum: | Samstag, 25.04.2020 |
Uhrzeit: | 9:00 - 13:00 |
Ort: | Hospital zum heiligigen Geist Elternschule, Rechnaigrabenstr. 2, 60311 Frankfurt a. Main |
Themen:
Das verkürzte Zungen- und/oder Lippenband als Stillhindernis?
Erkennen, Behandlungsideen und Nachbetreuung
Mit vielen „Fallbeispielen"
In diesem Workshop geht es darum, ein verkürztes Zungen- und/ oder Lippenband beim Säugling zu erkennen und wahrzunehmen, inwieweit dadurch Defizite entstehen. Häufig gehen diese Defizite mit einer ungenügenden Gewichtsentwicklung des Säuglings in Kombination mit wunden Mamillen und einer geringen Milchbildung der Mutter einher. Langfristig kann es gegebenenfalls zu Störungen im sprachlichen Bereich führen. Vorstellung von Behandlungsmöglichkeiten und deren Nachbehandlung. Wie kann eine Beraterin unterstützend tätig sein.
Fallbeispiele und Diskussion
Referentin: Cornelia Fuhr, IBCLC, Hebamme Hamburg
Zahlungen:
Bitte überweisen Sie die Teilnehmergebühr spesenfrei gleichzeitig
mit Ihrer Anmeldung auf das BDL Konto
(mit Namensangabe, Datum, Titel und Ort der Veranstaltung)
IBAN: DE79 2505 0180 0003 0202 29
BIC: SPKHDE2HXXX
Wichtig:
Bitte informieren Sie sich 14 Tage vor Seminarbeginn auf dieser Website.
über ggf. kurzfristige Programmänderungen. Vielen Dank!
Haftung:
Die Teilnehmer werden gebeten, für die Zeit der BDL-Fortbildung für ihre
persönliche Unfallversicherung selbst zu sorgen.
Der BDL übernimmt keine Haftung.