Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

BDL Stillkongress

Stillen fördern – vernetzt und informiert

24. März , 9:30 18:00

Anmeldungen sind ab sofort nicht mehr möglich!!

Vorkongress am 23. März 2023 – Hauptkongress am 24. und 25. März 2023

Ablauf

Hauptkongresstage sowohl online als auch in Präsenz weiter buchbar, lediglich nur noch wenige Plätze für den Vorkongress verfügbar. Willkommensabend ausgebucht!

Donnerstag 23.03.2023 – Vorkongress (nur als Präsenzveranstaltung)
4 Workshops – Workshop 2, 3 und 4 bereits ausgebucht !

  • WS 1: „Praxistools für eine evidenzbasierte, individuelle Beikostberatung“
    Referentin: Tatje Bartig-Prang CERPs 1L, 2R, 0,5 E Entwicklung/Ernährung 1,5, Psychologie/Soziologie,/Anthropologie 0,5, Klinisches Fachwissen 1,5
  • WS 2: AUSGEBUCHT!!!!!! „Die Antwort im Wort – Kommunikation ist die Kunst auf das Herz zu zielen und den Kopf zu treffen“
    Referentin: Gabriele Muhl, IBCLC CERPs 0,5 L 2R, 1E Psychologie/Soziologie,/Anthropologie 1, Klinisches Fachwissen 2,5
  • WS 3: AUSGEBUCHT!!!!!! „Traumatisierte Frühgeborene und Fütterstörungen“
    Referent: Dr. rer. nat. Markus Wilken CERPs 3,5 L Entwicklung/Ernährung 0,5 Techniken 1,5 Klinisches Fachwissen 1,5
  • WS 4: AUSGEBUCHT!!!!!! „Reanimation bei Neugeborenen und Kindern“ (IBLCE-Norm)
    Referent: Dr. med. Matthias Jahn, IBCLC CERPs 3,5 R Klinisches Fachwissen 3,5

Willkommensabend (ab 19:00 Uhr)

WILLKOMMENSABEND ausgebucht !!!!

Preise für Vorkongress:
Mitglieder BDL/ELACTA75,00 €
Nichtmitglieder85,00 €
Willkommensabend:
Mitglieder BDLkostenfrei
Nichtmitglieder39,50 € (all inklusive)

Fr. 24.03.2023 / Sa. 25.03.2023 – Hauptkongress (auch online-Teilnahme möglich)

Preise für Hauptkongress:
Mitglieder BDL/ELACTA225,00 €
Nichtmitglieder245,00 €
Tageskarte Mitglieder BDL/ELACTA125,00 €
Tageskarte Nichtmitglieder145,00 €

Programm-Flyer (Seite 1) zum Download
Programm-Flyer (Seite 2) zum Download

CERPs Einteilung Freitag 24.März 2023 Gesamtzahl 6,25 davon 3,5 L 1,5 R 1,25 E aus folgenden Kategorien Entwicklung/Ernährung – 1,25 Physiologie/Endokrinologie 0,25 Pathologie 0,25 Pharmakologie/Toxikologie 0,25 Psychologie/Soziologie/Anthropologie 1,5 Techniken 0,5 Klinisches Fachwissen 2,25

CERPs Einteilung Samstag 25.März 2023 Gesamtzahl 6,0 davon 4 L 0,5 R 1,5 E aus folgenden Kategorien Entwicklung/Ernährung – 0,75 Pathologie 0,5 Pharmakologie/Toxikologie 0,25 Psychologie/Soziologie/Anthropologie 1,25 Techniken 0,75 Klinisches Fachwissen 2,5


Offenlegungserklärung zum Kongress „Stillen fördern – vernetzt und informiert“.

Im Hahlfeld 32-36
Fulda-Künzell, 36093 Deutschland

Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen