
Stillberatung im Kontext von Bindungsaufbau und -stärkung
28. Oktober , 9:30 – 13:30
Referentin: Martina Kewel, Hannover
Veranstaltungsort: Helios Klinikum Mittelweser – Konferenzraum
ZiegelkampStr. 39 , 31582 Nienburg
Konferenzraum 3. Etage
TN Gebühr: 70,00 € – BDL Mitglieder 60,00 €
CERPs 1L, 2R, 0,5E
5 – Psychologie/Soziologie/Anthropologie = 1,5
6 – Techniken = 1
7 – Klinisches Fachwissen = 1
Inhalt:
Hier geht es zum einen um Hintergrundinfos (Definition, physische/emotionale/geistige Basis, Bindungsentwicklung, Bindungsverhalten, …), zum anderen aber um Beratung in diesem Kontext, das heißt konkret
· die eigenen Bindungserfahrungen und Erwartungen der Beraterin,
· die spezifische Weiterentwicklung der Bindungsentwicklung einer Mutter durch Schwangerschaft/ Geburt und Stillen,
· die Veränderung der Bindungsthematik eines Paares durch die Geburt eines Babys und
· die Erwartungen/ Bedürfnisse eines Babys in Bezug auf(Bonding/ Beziehungsanbahnung/ Bindungsaufbau)
Methodisch ist dieser Workshop eine Mischung von Vortrag, Klein-Gruppenarbeit zum Erfahrungsaustausch, Imagination mit Spürübung und Verknüpfung mit dem Beratungsalltag als IBCLC. Ziel ist es, sich der eigenen Bindungsgrundlage bewusster zu werden und sie aktiv mit in die Beratung einzubringen, um Eltern in diesem Kontext von Bindungserfahrung und -aufbau in der Entwicklung einer sicheren Bindung zum Baby zu stärken.