
Stillvorbereitung in der Schwangerschaft
13. Juni 2021 , 14:00 – 18:00
HELIOS Klinikum Nienburg
Ziegelkampstraße 39
Nienburg, 31582
Halbtagesworkshop für Still- und LaktationsberaterInnen, IBCLCs, Hebammen, Gesundheits- und (Kinder)-krankenpflegerInnen, Familienpflegerinnen, Ärzte/Ärztinnen u. andere interessierte Personen
Jede Schwangere trägt ein Bild von sich und ihrem Kind bereits in ihrem Herzen.
Auch wie sie ihr Kind ernähren wird, ist ein wichtiger Bestandteil dieses Bildes.
Die Erfahrung zeigt allerdings, dass bei vielen werdenden Müttern dieser Teil des Bildes noch verschwommen und unklar ist, da gerade in unserer heutigen Gesellschaft positive Vorbilder zur Orientierung fehlen, wenn die Mutter ihren Wunsch der natürlichen und artgerechten Begleitung ihres Kindes durch das Stillen zu visualisieren versucht.
Durch eine individuelle und angepasste Stillvorbereitung können wir als Still- und Familienbegleiter*innen bereits während der Schwangerschaft dazu verhelfen, Klarheit und Farbe in jedes einzelne Bild zu bringen und somit einen wichtigen Impuls für einen positiven Blick auf die bevorstehende Stillzeit geben.
Während des 3,5 -stündigen Workshops werden wir im Erfahrungsaustausch die unterschiedlichen Ansätze der Informationsweitergabe diskutieren und verschiedene Möglichkeiten der Stillvorbereitung miteinander erkunden und thematisch aufarbeiten.
Methoden und Materialien werden besprochen, praktisch ausprobiert und miteinander verglichen, um auch auf zu erwartende Besonderheiten in der Stillbeziehung gut vorbereiten zu können.
Referentin
Simone Lehwald, IBCLC in freier Praxis
Hebamme und familiylab-Familienberaterin
Mitarbeiterin im Europäischen Institut für Stillen und Laktation EISL
Kosten 70,00 €
BDL-Mitglieder 60,00 €
CERPs 3L, 0,5E
Zahlungen:
Bitte überweisen Sie die Teilnehmergebühr spesenfrei gleichzeitig
mit Ihrer Anmeldung auf das BDL Konto
IBAN: DE79 2505 0180 0003 0202 29
BIC: SPKHDE2HXXX
(bitte mit Namensangabe, Datum, Titel und Ort der Veranstaltung)
Wichtig:
Bitte informieren Sie sich 14 Tage vor Seminarbeginn auf dieser Website.
über ggf. kurzfristige Programmänderungen. Vielen Dank!
Haftung:
Die Teilnehmer werden gebeten, für die Zeit der BDL-Fortbildung für ihre
persönliche Unfallversicherung selbst zu sorgen.
Der BDL übernimmt keine Haftung.