
Workshop „Das A&O der Stillberatung – Basics für Alle“
11. Oktober , 10:00 – 17:00
Das A&O in der Stillberatung – richtig gut angelegt!
Grundlagen der Stillberatung – Basics für Alle
Inhalt:
Erneuern und/oder Auffrischen von Stillberatungswissen gepaart mit aktuellen Informationen. Themen sind unter Anderem:
- Vermeiden von Stillproblemen
- Wie viel Unterstützung ist notwendig?
- Schmerzen beim Anlegen? Gehören Schmerzen dazu?
- Häufigstes Stillhindernis? Wunde Mamillen
- Häufige Ursachen für Schmerzen beim Stillen
- Vorbereitung in der Schwangerschaft
- Bedürfnisse und Fähigkeiten des Neugeborenen
- Der Anfang zählt – Stillstart nach der Geburt
- Die Signale des Kindes – frühe Stillzeichen
Wenn möglich eine Puppe und ein Handtuch mitbringen!
Referentin: Claudia Braches, IBCLC, Kinderkrankenschwester
Veranstaltungsort:
Helios Klinikum Nienburg/Weser
Ziegelkampstr. 39
31582 Nienburg/Weser
TN Gebühr: 130 €
für BDL/Elacta Mitglieder 110 €
CERPs: 5L
Themenbereiche | |
I Entwicklung und Ernährung | 1 |
II Physiologie und Endokrinologie | |
III Pathologie | |
IV Pharmakologie und Toxikologie | |
V Psychologie, Soziologie, Anthropologie | |
VI Techniken | 3 |
VII Klinisches Fachwissen | 1 |