Workshop „Erstmal Möhre?!“ Beikost in Theorie und Praxis +++ unter Vorbehalt
Themen: Siehe Flyer Einschreibung ab 10:00 Uhr. Flyer: Seminar_Beikost_Möhre_2019.pdf (162,1 kB)
Themen: Siehe Flyer Einschreibung ab 10:00 Uhr. Flyer: Seminar_Beikost_Möhre_2019.pdf (162,1 kB)
Neue Uhrzeit: 09:00 – 13:00 Uhr – Themen: Das verkürzte Zungen- und/oder Lippenband als Stillhindernis? Erkennen, Behandlungsideen und Nachbetreuung Mit vielen „Fallbeispielen“ In diesem Workshop geht es darum, ein verkürztes Zungen- und/ oder Lippenband beim Säugling zu erkennen und wahrzunehmen, inwieweit dadurch Defizite entstehen. Häufig gehen diese Defizite mit einer ungenügenden Gewichtsentwicklung des Säuglings in … Weiterlesen …
NEU: Online WS am 23. Januar 2021 von 09:00 – 13:00 Uhr Themen: Das verkürzte Zungen- und/oder Lippenband als Stillhindernis? Erkennen, Behandlungsideen und Nachbetreuung Mit vielen „Fallbeispielen“ In diesem Workshop geht es darum, ein verkürztes Zungen- und/ oder Lippenband beim Säugling zu erkennen und wahrzunehmen, inwieweit dadurch Defizite entstehen. Häufig gehen diese Defizite mit einer … Weiterlesen …
Zusatztermin am 30.01.2021 Onlineworkshop Das verkürzte Zungen- und/oder Lippenband als Stillhindernis? Erkennen, Behandlungsideen und Nachbetreuung Mit vielen „Fallbeispielen“ In diesem Workshop geht es darum, ein verkürztes Zungen- und/ oder Lippenband beim Säugling zu erkennen und wahrzunehmen, inwieweit dadurch Defizite entstehen. Häufig gehen diese Defizite mit einer ungenügenden Gewichtsentwicklung des Säuglings in Kombination mit wunden Mamillen … Weiterlesen …
Zusatztermin am 27.02.2021 Onlineworkshop Das verkürzte Zungen- und/oder Lippenband als Stillhindernis? Erkennen, Behandlungsideen und Nachbetreuung Mit vielen „Fallbeispielen“ In diesem Workshop geht es darum, ein verkürztes Zungen- und/ oder Lippenband beim Säugling zu erkennen und wahrzunehmen, inwieweit dadurch Defizite entstehen. Häufig gehen diese Defizite mit einer ungenügenden Gewichtsentwicklung des Säuglings in Kombination mit wunden Mamillen … Weiterlesen …
Vorkongress am Donnerstag, den 25.03.2021 Hauptkongress am 26. und 27.03.2021 Workshop 1 und Workshop 2 sind ausgebucht!Für das Wissenschaftsforum am Donnerstag sowie für den Hauptkongress sind noch Plätze verfügbar. Ab dem 23.02.2021 nur noch als online Variante buchbar ! Der Kongress findet auf jeden Fall statt. Nach aktuellem Stand der Lage wird es eine Hybridveranstaltung … Weiterlesen …
Referentin: Claudia Braches, IBCLC Gebühr: BDL Mitglieder 110€ Nicht-Mitglieder 130€ CERPs 6L Online-Workshop ! Das A&O in der Stillberatung – richtig gut angelegt! Vermeiden von Stillproblemen durch zurückgeneigte und bequeme Stillpositionen Kennen Sie das auch aus ihrer Stillberatung/Wochenbettbetreuung? Junge Eltern haben sich so sehr auf ihr Kind gefreut und sich auf die Geburt vorbereitet. Sie … Weiterlesen …
Kinderklinik „Auf der Bult“Janusz-Korczak-Allee 1230173 Hannover Referentin: Christine Lorenz-Wiegand, Systemische Familien – und Paartherapie, Gesprächspsychotherapie/Verhaltenstherapie/Traumatherapie, Entwicklungspsychologische Beratung, Bobath- Voita- Castillo Morales-Therapeutin Gebühr: BDL Mitglieder 110€ Nicht-Mitglieder 130€ CERPs 5L 1R Teil 1 – GrundlagenkursEinschreibung ab 9.30 Uhr, Workshop 10.00-17.30 Uhr• Der beste Start ins Leben zeichnet sich idealerweisedurch eine Eltern-Kind-Beziehung aus, die von Sicherheitund Wohlgefühl … Weiterlesen …
Teil 2 = 2-tägiger interdisziplinärer Aufbaukurs gepaart mit Elementen aus der Osteopathie Ein absolvierter Grundkurs ( auch aus einem der Vorjahre) ist Voraussetzung für die Teilnahme am Aufbaukurs Zeitplan Teil 2 am SamstagEinschreibung ab 9.30 Uhr, Workshop 10:00-18:30 Uhr Sonntag 9:00-15:00 Uhr Kinderklinik „Auf der Bult“Janusz-Korczak-Allee 1230173 Hannover Referenten: Christine Lorenz-Wiegand, Systemische Familien – und … Weiterlesen …
Themen: Referenten: Gerlinde Töller, IBCLC, Katja Biernath-Kruse, Hebamme, IBCLC Gebühr: BDL Mitglieder 110€ Nicht-Mitglieder 130€ CERPs 5L 1E Flyer: DINLang8-Seiter_2HJ_2020_RZ.pdf (2,6 MB)