Stillen –
Befriedigung für
alle Sinne.
Ein Baby zu stillen ist ein kostbares Geschenk – für das Kind, für die Mutter, für die Familie und für die gesamte Gesellschaft.

Aktuelles
- Einundzwanzig Millionen Liter Muttermilch und mehrEin interessanter Bericht mit aktuellen Fakten zur wirtschaftlichen und finanziellen zusätzlichen Bedeutung des Stillens von Utta Reich-Schottky, nachzulesen auf der Seite der Nationalen Stillförderung (https://www.nationalestillfoerderung.de/) oder direkt unter: https://www.nationalestillfoerderung.de/themen/50-21-mio-l-mumi.html
- Die Gesellschaft für Geburtsvorbereitung ist auch ein Kooperationspartner.Die Gesellschaft für Geburtsvorbereitung: https://www.gfg-bv.de/
- BDL Kongress 2023 in Künzell/Fulda23.-25.03.2023 Mehr Info
- Informationen anlässlich des Kriegszustands in der UkraineKleine Hilfe – große Wirkung Auch wir als deutscher und europäischer Berufsverband haben uns Gedanken gemacht, wie wir konkret helfen können: neben der einfachen und unbürokratischen Hilfe (vielleicht auch ausnahmsweise einmal unentgeltlich?) für … Weiterlesen …
- STIKO-Empfehlung zur Impfung gegen COVID-19 Impfung von Schwangeren und StillendenSeit dem 16.9.2021 empfiehlt die ständige Impfkommisson ( STIKO ) schwangeren und stillenden Frauen die Impfung gegen Covid -19. Das ausführliche Bulletin dazu finden Sie hier.
- Impfung von stillenden Frauen gegen SARS-CoV-2Gemeinsame Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM), der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) und der Nationalen Stillkommission (NSK) Der potenzielle Nutzen der Impfung überwiegt bei Stillenden mit erhöhtem COVID-Risiko … Weiterlesen …
- Stillen und COVID-19Stellungnahme der Nationalen Stillkommission vom 11. März 2020 Hier finden Sie den vollständigen Text. MRI-NSK_Stillen-und-Covid19.pdf (535,9 kB)
- Stillen mit Diabetes Typ 1 – Studie gibt Entwarnung vor nächtlichen Unterzuckerungen bei MütternViele Mütter mit Diabetes mellitus Typ 1 möchten ihr Kind gemäß den WHO-Empfehlungen stillen, um ihm den besten gesundheitlichen Start ins Leben zu ermöglichen. Doch häufig treibt sie die Angst um, dass sie … Weiterlesen …
- Studie: Stillen senkt Risiko für Multiple SkleroseFrauen, die ihre Kinder 15 Monate oder länger gestillt haben, erkranken laut einer Fall-Kontroll-Studie in Neurology nur halb so häufig an einer Multiplen Sklerose (MS). Pasadena – Frauen, die ihre Kinder 15 Monate … Weiterlesen …

Stillen – das Beste für Mutter und Kind
Nichts ist wertvoller für ein Baby, als die Muttermilch. Die natürliche Nahrung enthält alle wichtigen Nährstoffe, die das Baby für den perfekten Start ins Leben braucht. Nachweislich sind gestillte Kinder besser gegen Krankheiten und Allergien gewappnet. Zudem ist Stillen mehr als nur Ernährung, es spricht alle Sinne an und stillt alle Bedürfnisse. Das Baby erfährt durch den engen Körperkontakt Wärme, Zuneigung und Geborgenheit. Unwillkürlich entsteht zwischen Mutter und Kind eine innige emotionale Beziehung.
Foto © Filip Mroz Oko, unsplash.com
Auch für die Mutter bietet das Stillen viele gesundheitliche Vorteile.
Das Stillen:
- unterstützt die Rückbildung der Gebärmutter nach der Geburt
- verringert das Risiko an Osteoporose oder Brustkrebs zu erkranken
- erleichtert die Gewichtsreduktion nach der Schwangerschaft.
Weitere Vorteile für Mutter und Kind finden Sie im Informationsblatt Muttermilch für Babys.
Fast alle Frauen können ihr Kind stillen. Nur in Ausnahmefällen ist das Stillen nicht oder nur eingeschränkt möglich. Große und kleine Stillhindernisse oder Unsicherheiten können meist schnell gelöst werden.
Wenden Sie sich vertrauensvoll an eine Still- und Laktationsberaterin IBCLC oder Ihre Hebamme.

Foto © Kelly Sikkema unsplash.com