Online Fachtagung „Stillen in besonderen Situationen“
Detailliertes Programm folgt Referierende: Dr. Katharina von Weizsäcker Dr. Ruth Bauer Dr. Gaby KussmannThea Juppe-SchützSina LothesDr. Pia Müller TN Gebühr: 110 € BDL/ELACTA Mitglieder: 90 € CERPs: folgen Themenbereiche: folgen
Workshop „Erste Hilfe rundum“
Workshop "Erste Hilfe rundum" Teil 1: Erste Hilfe- bzw. Reanimationskurs entsprechend den IBLCE-Anforderungen (mit Zertifikat) Teil 2:Erste Hilfe für die StillberatungTipps und Tricks für Situationen, in denen ein schnelles Handeln entscheidend sein kann. Hilfreiche Maßnahmen in Theorie und Praxis, beispielsweise bei Milchstau und Mastitis, überschießendem Milchspendereflex etc. Referierende:Teil 1: Ronald Behrens, AusbilderTeil 2: Heike Behrens, ... Weiterlesen ...
ONLINE Workshop „Das verkürzte Zungenband“ – Erkennen und Einschätzen funktionaler Einschränkungen insbesondere in Bezug auf das Stillen
Referentin: Cornelia Fuhr, Hebamme, IBCLC TN Gebühr 70€ - BDL/Elacta Mitglieder 60€ CERPs 3,5 L 1 Entwicklung/Ernährung = 1 3 Pathologie = 2 6 Techniken = 0,5 Inhalt: In diesem Workshop geht es darum ein verkürztes Zungenband und/oder weitere orale Bänder beim Säugling zu erkennen und wahrzunehmen, inwieweit dadurch Defizite entstehen. Auswirkungen können eine ungenügende ... Weiterlesen ...